Praxisurlaub

In den Sommerferien bleibt unsere Praxis am 8. und 9.8.23 komplett geschlossen. Die Vertretung an diesen beiden Tagen übernimmt freundlicherweise die Praxis Holzapfel& Burghardt in der Hauptstr. 15b in Wiefelstede. Sie erreichen die Praxis unter der Telefonnummer 04402-6444.

Auch an folgenden Tagen bleibt die Praxis geschlossen:

02.10.2023 (Vertretung: Dr. Frank Seidel, Wiefelstede)

27.12.-29.12.2023 (Vertretung: Dr. Antje Hilgert, Rastede)

In unseren Urlaubszeiten erreichen Sie unseren Anrufbeantworter für genauere Informationen.

Zusatzqualifikation

Frau Doris Runde hat erfolgreich die Weiterbildung für Palliativmedizin abgeschlossen.

Ich gratuliere ihr von Herzen.

Viel Kraft, Freude und Erfolg wünsche ich ihr bei der medizinischen Versorgung von schwerstkranken Menschen.

In dieser besonderen medizinischen Versorgung ist meist eine hohes Maß an Mitgefühl , Reflektion und Qualifikation unabdingbar.

Ich freue mich sehr, über die sehr qualifizierte und menschlich wertvolle Unterstützung.

Dr. med. Kirsten Kluge

 

HPV-Impfung für Erwachsene

Für ungeimpfte junge Erwachsene, die diesen speziellen Impfschutz vor humanen Papillom-Viren wünschen, führen wir diese Impfung als IGEL-Leistung gerne durch.

 

Coronaschutzimpfung in unserer Praxis

Die Impftermine und Boosterungen werden auch in unserer Praxis nach der geltenden STIKO-Empfehlung vergeben.

Bitte bringen Sie zum Impftermin folgende Dokumente mit:

  • Ihren Impfpass.
  • den ausgefüllten Aufklärungs-, Anamnese- und Einwilligungsbogen.

Sollten Sie Ihren Impfpass nicht finden, stellen wir Ihnen gerne gegen Gebühr einen neuen aus.

Ihr Praxisteam vom Thienkamp

 

---

HPV-Impfung für Kinder

Seit Janunar 2019 sollen Mädchen und Jungen  gegen eine HPV Infektion ( Humane Papillom Viren) geimpft werden.

HP- Viren sind weit verbreitet und können Feigwarzen, Tumore (Gebährmutterhalskrebs / Peniskrebs / Analkrebs) und Krebsvorstufen  auch im Mund-, Rachenbereich  verursachen.

Diese Viren werden über den direkten Kontakt von Mensch zu Mensch (Intimverkehr) über kleinste Verletzungen der Haut übertragen und verursachen o.g. Erkrankungen.

Die Impfkommission am Robert Koch Institut ( STIKO) empfiehlt alle Mädchen und Jungen ab dem 9. Lebensjahr bis zum 18. Lebensjahr zu impfen. 

Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten dieser Vorsorge bis zum  Tag vor dem 18. Geburtstag.

---

Zum 01.03. 2020 besteht eine Masern - Impfpflicht

Dieser Impfschutz ist Voraussetzung   für alle Kinder vor  Eintritt in Gemeinschaftseinrichtungen, wie Kindergärten und Schulen. 

Gleiches gilt für Personen, die nach 1970 geboren wurden und in Gemeinschaftseinrichtungen tätig sind.

Die Nachweise über den bestehenden Impfschutz oder die durchgemachte Erkrankung müssen bis Juli 2021 erbracht werden